Belegverarbeitung bei nicht MWST-pflichtigen Mandanten
Bei der Belegverarbeitung von nicht MWST-pflichtigen Mandanten über die DeepBox müssen folgende Einstellungen im Abacus gesetzt sein:
- Der Mandant muss im Programm 6312 Unternehmen / Steuernummern auf „Nicht MWST-pflichtig“ gesetzt sein.
- Die Konten im Programm F21 Kontenstamm dürfen nicht MWST-pflichtig sein.
Wenn nun Belege mit MWST im Editor analysiert werden, wird auch die MWST herausgelesen. Die erkannten Daten müssen jedoch nicht angepasst werden.
Sobald der Beleg verarbeitet wird, werden die Einstellungen aus dem Abacus berücksichtigt und es wird keine MWST in der Buchungsmaske berechnet.
Hat dies Ihre Frage beantwortet?
Verwandte Beiträge
Wird die MWST-Basis und MWST-Betrag auf der DeepBox automatisch nachgerechnet?
Nein, die MWST-Basis wird im Moment nicht automatisch nachgerechnet. Es wird jedoch geprüft, ob dies in Zukunft möglich ist.
Sind die MWST-Referenzen im "621 Applikationseinstellungen" gesetzt?
Wird ein Beleg über die DeepBox verarbeitet, wird der MWST-Code gemäss dem verlinkten Artikel „Ablauf MWST-Code Findung“ ermittelt. Mehrwertsteuerpflichtiger Mandant ...
DeepO Erkennungsverhalten
Adresserkennung Für die Erkennung der Adressen gibt es einige Faktoren, welche für DeepO höher gewichtet sind.Zum Beispiel werden Daten aus einem QR Code oder ZUGFeRD bevorzugt ...