Zum Inhalt springen

Empfohlene Tabellenstruktur für eine bessere Tabellenerkennung

logo

Bei der Erkennung von Positionen machen wir folgende Unterscheidung:

Initial erkannte Tabellen:

Damit Tabellen initial besser durch das System erkannt werden, gibt es folgende Empfehlungen:

Klare Tabellenstruktur

  • Keine verschachtelten Tabellen: keine Kombination mehrerer Tabellen in einem Block
  • Keine zusammengefassten Zellen
  • Keine grafischen Störelemente: (Kontierungs-)Stempel, Logos und andere Grafiken innerhalb der Tabelle

Spalten

  • Die einzelnen Spalten der Tabelle benötigen eine Spaltenüberschrift
  • Homogene Inhalte pro Spalte: Jede Spalte sollte nur einen Datentyp enthalten: z. B. nur Zahlen, nur Text, nur Datumsangaben.

Zeilen

  • Hat eine Position in einer Spalte keinen Inhalt, kann dies auf eine „Zeilengruppe“ hindeuten. In solchen Fällen wird versucht, die relevanten Positionen auszugeben und den „Gruppentitel“ in die jeweilige Position mitzunehmen:

Tabelle gemäss Rechnung:

Erkannte Positionen:

Seitenübergreifende Tabellen

  • Bei seitenübergreifenden Tabellen benötigt es (zusätzlich zu obigen Anforderungen) auf jeder Seite eine Spaltentitel
Manuell trainierte Tabellen:

Werden falsche Positionen oder einzelne Spalten nicht erkannt, kann der Anwender die Tabelle manuell für eine Adresse trainieren. Die konfigurierte Tabelle wird auf der erkannten Adresse gespeichert und bei der nächsten Analyse angewendet – entweder auf Stufe ‘diese Box’ oder auf ‘allen Boxen’.

Zentral trainierte Tabellen:

Einige schweizweit verbreitete und bekannte Rechnungssteller verwenden Tabellen, die nicht den oben genannten Vorgaben entsprechen. Bei solchen gängigen Rechnungsstellern (z. B. Swisscom, Sozialversicherungen etc.) werden die Tabellen gezielt von uns trainiert. Damit ist es möglich jene Tabellen zu trainieren, die den Anforderungen für die initiale Analyse nicht gerecht werden.

Beispiele:

Wir bitten die Kunden, uns solche Belege über einen „Erkennungsfehler“ zu melden, damit diese zentral trainiert werden können.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?