FIBU-Datum in der DeepBox mitgeben
Das FIBU-Datum kann in der DeepBox mitgegeben werden. Dies kann entweder über eine Einstellung im Abacus automatisch aus dem Lieferdatum übernommen oder über ein Userfield gemappt werden.
Automatische Übernahme des Lieferdatums als FIBU-Datum
Das FIBU-Datum kann automatisch aus dem Lieferdatum übernommen werden. Dazu muss im Abacus die Einstellung „FIBU-Datum bei automatischer Verarbeitung aufgrund des Lieferdatums / Lieferperiode vorschlagen“ auf der gewünschten Belegart aktiviert werden.
Diese Einstellung kann in folgenden Abacus-Programmen konfiguriert werden:
- D431 Belegarten definieren (Debitorenbuchhaltung)
- K431 Belegarten definieren (Kreditorenbuchhaltung)
Ist diese Einstellung aktiviert, wird das Datum aus dem DeepO Editor Feld „Lieferdatum“ automatisch als FIBU-Datum übernommen.

FIBU-Datum über ein Userfield
Die zweite Möglichkeit, das FIBU-Datum zu übergeben, ist über ein Userfield-Mapping. Hierbei wird das gewünschte FIBU-Datum in einem definierten Userfield hinterlegt und entsprechend verarbeitet.
Weitere Informationen zur Einrichtung sind im verlinkten Artikel „Userfields“ zu finden.
Hat dies Ihre Frage beantwortet?
Verwandte Beiträge
Userfields
Im DeepO Editor können bis zu fünf Userfields unter Sonstiges und Positionsfelder eingeblendet werden, welche mit definierten Abacus-Felder gemappt werden können. Einblendung / ...
Belegverarbeitung
Die Belege, welche über die DeepBox verarbeitet werden, werden im entsprechenden Dossier im Abacus abgelegt. Das bedeutet, dass z. B. ein Kreditorenbeleg (Rechnung (Empfangen)) im...
DeepO Erkennungsverhalten
Adresserkennung Für die Erkennung der Adressen gibt es einige Faktoren, welche für DeepO höher gewichtet sind.Zum Beispiel werden Daten aus einem QR Code oder ZUGFeRD bevorzugt ...