Sonderzeichen in der erweiterten Erkennung

Beinhaltet ein Schlüsselwort ein Sonderzeichen (@, %, $, ! etc.) wird dieses nicht berücksichtigt. Die Suche nach dem Schlüsselwort wird ohne Sonderzeichen durchgeführt. Es empfiehlt sich daher nicht, ein Schlüsselwort mit einem Sonderzeichen zu ergänzen, um es von anderen Werten unterscheiden zu wollen. Ausgenommen davon ist das Sonderzeichen „#“, welches in der Suche beachtet wird.
Für eine optimale Erkennung der Schlüsselwörter gilt folgender Grundsatz:
Je einzigartiger das Wort auf der Rechnung, desto genauer ist die Findung des Schlüsselwortes.
Beispiele für eindeutige Schlüsselwörter:
Projekt | projnumr |
Visumsverantwortlicher bzw. Visumsnummer | visumnumr |
Kostenstelle | kostnmr |
Hat dies Ihre Frage beantwortet?
Verwandte Beiträge
DeepO Erkennungsverhalten
Adresserkennung Für die Erkennung der Adressen gibt es einige Faktoren, welche für DeepO höher gewichtet sind.Zum Beispiel werden Daten aus einem QR Code oder ZUGFeRD bevorzugt ...
Userfields
Im DeepO Editor können bis zu fünf Userfields unter Sonstiges und Positionsfelder eingeblendet werden, welche mit definierten Abacus-Felder gemappt werden können. Einblendung / ...