Damit der Prozess „Dokumente aus der DeepBox verarbeiten“ automatisiert funktioniert, muss im Programm “Q908 DeepCloud Verwaltung” ein Trigger / Webhook erstellt werden.
Sobald ein Dokument mit „Annehmen & Verarbeiten“ im DeepO Editor bestätigt wird, wird das Dokument mit den extrahierten Daten in den Ordner „Abacus Document Folder“ in der DeepBox verschoben. Dieser Ordner wird durch einen sogenannten „Webhook“ überwacht: Sobald eine Datei in diesem Ordner vorhanden ist, löst dieser Webhook aus und meldet dies ans Abacus. Im Abacus wiederum wird ein „Trigger“ angestossen. Der Trigger startet den BPE-Prozess zur Verarbeitung der Dokumente.
Der Administrator kann nicht als ausführender User hinterlegt werden, weil der Administrator keine Prozesse starten darf. Der ausführende Benutzer muss BPE-Rechte haben.
Im Programm „Q908 DeepCloud Verwaltung“ unter „Boxen erstellen & konfigurieren“ kann der Tigger / Webhook erstellt werden. Es muss lediglich der System User „DeepCloud“ selektiert, oder ein User mit BPE-Applikationsrechten hinterlegt werden, damit der BPE-Prozess gestartet werden kann.
Der Trigger / Webhook kann auch gleich beim Box erstellen im Schritt Nr. 7 mit einem Haken bei „Webhooks erstellen“ erstellt werden.
Hinweis: Alle aufgeführten User im Dialog besitzen BPE-Applikationsrechte. Um Unterbrüche zu vermeiden, empfiehlt es sich, den DeepCloudUser zu verwenden.
Hat dies Ihre Frage beantwortet?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir danken Ihnen für Ihr Feedback. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.