Zum Inhalt springen

Automatisches Verarbeiten unterdrücken, falls kein vorhandener Lieferant gefunden wird

logo

Wenn ein Beleg in der DeepBox automatisch verarbeitet wird, kann der eingerichtete Flow so konfiguriert werden, dass die Verarbeitung unterdrückt wird, falls der Lieferant in den Abacus-Stammdaten nicht vorhanden ist.

Einrichtung

Dafür kann folgende Bedingung im Flow gesetzt werden:

Diese Bedingung prüft, ob ein Lieferant mit der dazugehörigen Lieferantennummer aus dem Abacus vorhanden ist. Fehlt die Lieferantennummer, wird der Beleg aufgrund der Bedingung nicht verarbeitet und bleibt in der Inbox stehen.

Hinweis: Anstatt „Annehmen & Verarbeiten“ kann die Bedingung zusammen mit anderen auszuführenden Aktionen verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:

  • Setzte Tag
  • Sende E-Mail
  • Dokument verschieben (in einen definierten Ordner)
Beispiel Tag-Setzung
FlowDefinition
1. Flow mit der Bedingung „VendorErpId ist nicht leer“ und der Aktion „Tag setzen“.
Wichtig: Die Option „Keine weiteren Flows im gleichen Anwendungsbereich anwenden“ muss aktiviert werden.
Setzt automatisch einen Tag, wenn der Lieferant nicht in den Abacus-Stammdaten vorhanden ist und verhindert die Ausführung weiterer Flows.
2. Flow „Annehmen & Verarbeiten“Verarbeitet Belege automatisch. Bei Bedarf können zusätzliche Bedingungen ergänzt werden.

Somit bleiben alle Belege in der Inbox hängen, die noch nicht in den Abacus-Stammdaten vorhanden sind.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es weitere Einstellungsmöglichkeiten für die Erstellung neuer Lieferanten gibt. Zum Beispiel kann eingerichtet werden, dass keine Lieferanten automatisch im Abacus erstellt werden. Für Fragen und die Einrichtung kann Ihr Abacus-Vertriebspartner kontaktiert werden.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?